Girtler, Roland
Soziologie der Familie Duck
Medium: Hörbuch-CD

Durch Generationen hindurch waren die Comics von Walt Disney spannende Lektüre von Jugendlichen und Junggebliebenen. Trivialliteratur wurde salonfähig und fand weltweit nicht nur immer mehr Leser sondern auch Gelehrte, die sich dieses Themas wissenschaftlich annahmen. Besonders die Sippen um Mickey Mouse und Donald Duck waren die meistgelesenen Periodika seit mehr als 70 Jahren. Zahlreiche Eigenschaften und Eigenheiten aus dem täglichen Leben wurden in die Bewohner von Entenhausen projiziert und subtil den jeweiligen Charakteren zugeteilt. Biedermänner, Glückspilze, Pechvögel, Schlaumeier, Ganoven, Betuchte, und Bauern wie Städter finden sich dort wider. Mit einem Augenzwinkern erfreuen wir uns an den von Erika Fuchs übersetzten und von Carl Barks gezeichneten Donald-Duck-Geschichten und erkennen unschwer Ähnlichkeiten aus unserer eigenen Umgebung. Prof. Dr. Roland Girtler, Universitätsprofessor, Soziologe, vagabundierender Kulturwissenschafter und Kolumnist, zeigt die komplizierte Beziehung der Familie Duck auf und interpretiert deren Buntheit. *Audiamo*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Girtler, Roland

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Comic Gesellschaft

TCD Musik, Texte, Lyrik GIRT

Girtler, Roland:
Soziologie der Familie Duck / Roland Girtler. - Wien : Astormedia, 2008. - 48 Minuten
CD : Euro 12,90

Zugangsnummer: 0010758001 - Barcode: 2-0000000-8-01105322-4
TCD Musik, Texte, Lyrik - Medium: Hörbuch-CD