Dahm, Ulrike
Starke Frauen sagen Nein so lernen Sie sich abzugrenzen; Ratgeber
Buch: Sachbuch

Nein zu sagen und sich abzugrenzen fällt Frauen schwerer als Männern: Selbst-los nehmen sie Dinge hin, unter denen sie körperlich oder seelisch leiden, weil sie glauben, nicht das Recht oder die Kraft zur Veränderung zu haben. Die Paar- und Familientherapeutin Ulrike Dahm zeigt Frauen einen Weg aus dieser "Jasage-Falle": Anhand von Fallbeispielen und konkreten Übungen wird deutlich, dass ein mündiges Nein nicht durch antrainiertes Selbstbewusstsein und kategorische Rebellion, sondern nur aus einer inneren Haltung der Selbstachtung und Würde entstehen kann. So lernen Sie, Nein zu sagen, wenn Sie Nein meinen! Über den Autor Ulrike Dahm, Jahrgang 1954, ist systemische Familien- und Paartherapeutin mit eigener Praxis in München. Sie hat eine Zusatzausbildung in Voice Dialogue sowie in Körper- und Energiearbeit. Ihre Themenschwerpunkte sind Selbstwert und Selbstliebe, Abgrenzung, Nähe und Distanz und Familienaufstellungen nach Bert Hellinger. Zu diesen Themen hält sie auch Vorträge und Seminare im In- und Ausland. Daneben gibt sie Meditationskurse. Bislang sind von ihr erschienen: Sei Dein bester Freund. Wegweiser zur Selbstliebe, Münsingen/Bern 1992. *amazon.de*

Nur wer nein sagen kann, kann auch wirklich ja sagen; Ist das Nein unweiblich?; Warum es Frauen scher fällt, nein zu sagen; Die selbstlose Rolle hat auch ihre Vorteile; Die Folgen der Unfähigkeit nein zu sagen; Die Trotztochter: gefangen im Nein

¬Das¬ Nein in Liebe, Beziehung und Partnerschaft; Das Nein zu eigenen selbstzerstörerischen Verhaltensweisen; Aufbruch in die Entscheidungsfreiheit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahm, Ulrike

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Selbstbewußtsein Psychologie weiblich

PP Psychologie DAHM

Dahm, Ulrike:
Starke Frauen sagen Nein : so lernen Sie sich abzugrenzen; Ratgeber / Ulrike Dahm. - 1. - München [u.a.] : Ariston-Verl., 2008. - 223 S.
ISBN 978-3-7205-2790-3 kt. : Euro 15,40

Zugangsnummer: 0009331001 - Barcode: 2-0000000-8-01091311-6
PP Psychologie - Buch: Sachbuch