Austen, Jane
Stolz und Vorurteil Gesellschafts - Roman
Buch: Dichtung

"Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, daß ein Junggeselle, der ein beachtliches Vermögen besitzt, zu seinem Glück nur noch einer Frau bedarf." - diese Worte leiten das Thema ein, das den Inhalt des Romans bestimmt und seine ironische Form prägt. Denn es sind keine gutbetuchten Männer, die eine Frau suchen, sondern fünf Töchter, die dem steten Drängen der Mutter folgend, nach Heiratskandidaten Ausschau halten. Zu hell und leicht und sprühend - so charakterisierte Jane Austen selbst ihren Roman, doch liegen gerade darin Charme und Vorzug ihres Werks. Was ihm an leidenschaftlicher Bewegtheit, philosophischer Vertiefung oder menschlicher Tragik fehlt, gewinnt es durch die Klarheit der Handlungsführung, die abgestufte, präzise Charakterisierung, die Spritzigkeit der Dialoge, Witz und Charme der weiblichen Hauptfigur und die mal heiter-ironische, mal komisch-satirische Sicht der Wirklichkeit. *Amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Personen: Austen, Jane

Standort: Zell am See

Schlagwörter: England Familie 19. Jahrhundert Literatur

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen AUST

Austen, Jane:
Stolz und Vorurteil : Gesellschafts - Roman / Jane Austen. Aus dem Englischen übersetzt von Ilse Krämer. Nachwort von Mary Hottinger. - Zürich : Manesse-Verl., 1997. - 523 S. - (Manesse Bibliothek der Weltliteratur)
Einheitssacht.: Pride and Prejudice. - Aus d. Engl. übers. von Ilse Krämer
ISBN 978-3-7175-1514-2 fest geb. : ATS 277,00

Zugangsnummer: 0000535001 - Barcode: 2-0000000-8-01005332-4
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung