Kaufmann, Ernst
Sündig süß Geheimes aus der Klosterküche ; die Zubereitung von süßen Speisen und Getränken nach alten Handschriften aus Klöstern und Abteien
Buch: Sachbuch

Klappentext: Ein Kochbuch zur Wiederbelebung alter Süßspeisen aus bairisch-österreichischen Klosterküchen mit ihrer traditionellen Zubereitung. (VL) Ziel der beiden Autoren ist - wie im Vorwort zu lesen - im Zeitalter von Fast Food, Low Carb und vegetarischer Gesundheitskost die in alten Klosterkochbüchern aufgezeichneten Rezepte von "sündig süßen" Gaumenfreuden wiederzuentdecken. Dieses Buch bietet "neue alte Rezepte" und zugleich viel Wissenswertes über die Heilkraft von Nahrung und deren Überlieferungen. Die Rezeptsammlung ist geordnet nach sieben Themenbereichen - wie z.B. Mehlspeisen, Aufläufe, süße Sulzen, Cremen, Getränke, etc. -, die jeweils mit dem fachspezifischen Porträt einer historischen Persönlichkeit abschließen. Die leicht antiquierte Ausdrucksweise und die alten Folianten nachempfundene grafische Gestaltung ergeben einen optisch ansprechenden Gesamteindruck. Bücher dieser Art sind beliebte Souvenirs oder Geschenkbücher, deren Wert mehr in ihrem nostalgischen Flair als in ihrem praktischen Nutzen liegt. Biografie Ernst Kaufmann, geboren in Wien, studierte Musik, Regie und Literatur. Nach einigen Jahren als Regisseur und Autor am Theater, wo seine Stücke an namhaften Avantgardebühnen zu sehen waren, begann er beim Film. Bis heute ist er neben seiner literarischen Tätigkeit als Drehbuchautor tätig, dreht Dokumentarfilme zu kulturellen Themen und bearbeitet Stoffe für die Bühne.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaufmann, Ernst Haderer, Günther

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Essen und Trinken Kochbuch Rezept Süßes Getränke Mehlspeisen Süßspeisen

VL Lebensgestaltung, Haushalt, Kochen, Wohnen KAUF

Kaufmann, Ernst:
Sündig süß : Geheimes aus der Klosterküche ; die Zubereitung von süßen Speisen und Getränken nach alten Handschriften aus Klöstern und Abteien / Ernst Kaufmann ; Günther Haderer. - 1. - Salzburg : A. Pustet, 2013. - 165 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7025-0720-6 fest geb. : ca. EUR 25,00

Zugangsnummer: 0017484001 - Barcode: 2-0000000-8-01171037-0
Buch: Sachbuch