Loriot
Szenen einer Ehe in Wort und Bild
Buch: Dichtung

In Hinblick auf die hohe Scheidungsrate empfiehlt es sich, dieses psychologisch-hintergründige, hinterfragende Werk genau zu studieren. Mit gewinnendem und täuschendem Charme werden die typischen Szenen einer Ehe lebensnah geschildert, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man - wie Loriot - über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen... Klappentext »Seit Wilhelm Busch hat es in Deutschland keinen »Humoristen« mehr gegeben, der einen so sicheren, jäh ins Ziel treffenden Strich und Stich besaß wie Loriot. Er ist ein Jahrhundertereignis.« Joachim Kaiser / Focus *amazon.de*

Silvester; Garderobe; Aufbruch; Geigen und Trompeten; Das Ei; Feierabend; Fernsehabend; Herrenmoden; Bettenkauf; Frühstück und Politik; Eheberatung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Loriot

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Humor Theater Ironie Parodie

DD Lyrik, Dramen, Märchen LORI

Loriot:
Szenen einer Ehe : in Wort und Bild / Loriot ; siehe auch von Bülow, Vicco. - 2. - Zürich : Diogenes, 1986. - 78 S. : Ill.
ISBN 978-3-257-51008-9 fest geb. : Euro 8,20

Zugangsnummer: 0006317001 - Barcode: 2-0000000-8-01061888-2
DD Lyrik, Dramen, Märchen - Buch: Dichtung