Helfer, Monika
Vati biographischer Roman; Bd. 2
Buch: Dichtung

Klappentext: Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller äDie Bagageô begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen Herkunft. Ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. äJa, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden.ô Über den Autor und weitere Mitwirkende Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin mit ihrer Familie in Vorarlberg. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Robert-Musil-Stipendium, dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet. Mit ihrem Roman Schau mich an, wenn ich mit dir rede (2017) war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Für Die Bagage (Roman, 2020) erhielt sie den Schubart-Literaturpreis 2021 der Stadt Aalen. Zuletzt erschien von ihr bei Hanser Vati (Roman, 2021).


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 14.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Helfer, Monika

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Vater - Tochter Beziehung autobiographischer Roman Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 gatbeg

Interessenkreis: I Entwicklungs-, Bildungs-, Erziehungsromane, Kindheit u. Jugend

DR Romane, Erzählungen HELF

Helfer, Monika:
Vati : biographischer Roman; Bd. 2 / Monika Helfer. - 1. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2021. - 172 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-446-26917-0

Zugangsnummer: 0020854001 - Barcode: 2-0000000-8-01203899-2
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung