Möller, I.
Versunkene Städte WAS ist WAS Jugendsachbuch
Buch: K / J Belletri

Reisen in die Vergangenheit; Städte der Sagen; Städte im Sand; Städte unter der Asche; Städte im Dschungel; Städte unter Wasser


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: WAS ist WAS 14

Personen: Möller, I. Ihme, Anne-Lies

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Kulturgeschichte Archäologie Stadt Troja

Interessenkreis: *** ab 14

JG Geschichte VERS

Möller, I. [Wiss. Überw.]:
Versunkene Städte : WAS ist WAS Jugendsachbuch / Irving Robbin, I. Möller ; Anne-Lies Ihme und Gerd Werner. - Nürnberg : Tessloff-Verl., 1983. - 48 S. : zahlr. Ill. - (WAS ist WAS; 14). - Schon der Titel des vierzehnten "Was ist Was?" -Bandes (Versunkene Städte) lässt Spannendes und Mystisches vermuten, und das Buch hält auch, was dieser Titel verspricht! Zunächst bekommt der Leser eine Einführung in die Archäologie, in der er beispielsweise erklärt bekommt, wie Ausgrabungen durchgeführt werden, wie Fundstücke behandelt werden oder was die Radiokarbonmethode ist. Das zweite Kapitel trägt den Namen "Städte der Sagen" und behandelt die Geschichte von Troja und Mykäne, und wie Heinrich Schliemann sie aufgrund der Angaben in Homers "Ilias" ausgrub. Dann geht das Buch auf "Städte im Sand" ein, berichtet von von den Sumerern, der Ausgrabung Ninives, den ägyptischen Pyramiden und von Keil- und Hieroglyphenschrift. Anschließend erfährt der Leser noch etwas über die Städte Pompeji und Herculaneum, die 79 n. Chr. dem Ausbruch des Vesuvs zum Opfer fielen, und über die Dschungelstädte und die Kultur der Maya. Zum Schluss geht das Buch noch auf den Mythos von Atlantis ein, wo es schon überall vermutet wurde und wieso, und womit sich Archäologen in der heutigen Zeit beschäftigen. Man findet im ganzen Buch sehr interessante Fotos (beispielsweise von Ausgrabungstücken) und Zeichnungen, die gut in die verständlichen Texte eingefügt sind. Jeder, der sich für dieses spannende Thema interessiert, kann bei diesem jugendgerechten Sachuch getrost zugreifen!
ISBN 978-3-7886-0254-3 fest geb. : DM 14,80 [EUR 3,92]

Zugangsnummer: 0005079001 - Barcode: 01049657
JG Geschichte - Buch: K / J Belletri