Haas, Wolf
Verteidigung der Missionarsstellung
Buch: Dichtung

"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe. Sollte ich je wieder Symptome von Verliebtheit zeigen, musst du sofort die Gesundheitspolizei verständigen, versprich mir das." Gegen das Verlieben kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, höchste Ansteckungsgefahr! Über den Autor Wolf Haas wurde 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer geboren. Seine Krimis mit Privatdetektiv Brenner wurden mehrfach ausgezeichnet und erfolgreich fürs Kino verfilmt. 2006 erschien sein Roman Das Wetter vor 15 Jahren, der mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. 2009 kam der Bestsellererfolg »Der Brenner und der liebe Gott« heraus. Das illustrierte Kinderbuch »Die Gans im Gegenteil» erschien 2010. Wolf Haas lebt in Wien. *Amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haas, Wolf

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Entwicklung Gesellschaft Liebe

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen HAAS

Haas, Wolf:
Verteidigung der Missionarsstellung / Wolf Haas. - 1. - Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag GmbH, 2012. - 238 S.
ISBN 978-3-455-40418-0 fest geb. : Euro 20,50

Zugangsnummer: 0012580001 - Barcode: 01123210
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung