Lind, Hera
Verwechseljahre Roman
Buch: Dichtung

Drei Frauen in der Mitte des Lebens: Carin lebt allein und mag nicht ihren Nachbarn heiraten, nur weil ihre Mutter das prima fände. Sonja arbeitet hart an ihrer Traumfigur, doch ihre Tochter ist tausendmal schöner als sie. Billi, Hausfrau mit Mann und Kindern, die sie auffressen, nur nicht ihr Hüftgold, überlegt, noch den Doktor zu machen. Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel - bis ein junger Mann auftaucht, der das Leben der drei Frauen kräftig durcheinanderwirbelt und ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt. Carin, Sonja und Billi treffen sich regelmäßig im Fitnessstudio, wo sie eher Prosecco trinken als trainieren, und wissen alles voneinander. Sie unterstützen und trösten sich wie beste Freundinnen. Als Sonja einen hinreißend charmanten neuen Trainer einstellt, hat Carin bald einen schrecklichen Verdacht. Verblüfft muss sie mit ansehen, wie Manni sich in ihrer aller Leben drängt und wie sich ihre Freundinnen verändern. Schließlich kommen sie zusammen einem Geheimnis auf die Spur, das dem Leben der drei Frauen eine neue Richtung gibt. Über den Autor Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit ihren zahlreichen Romanen von Die Champagner-Diät bis Männer sind wie Schuhe sensationellen Erfolg hatte. Auch mit ihren Tatsachenromanen Der Mann, der wirklich liebte, Himmel und Hölle, Wenn nur dein Lächeln bleibt und Gefangen in Afrika eroberte sie wieder die SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 13.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Lind, Hera

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Humor Generationen Frauen

Interessenkreis: G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen LIND

Lind, Hera:
Verwechseljahre : Roman / Hera Lind. - 1. - München : Diana Verl., 2013. - 383 S.
ISBN 978-3-453-29121-8 fest geb. : Euro 20,60

Zugangsnummer: 0013152001 - Barcode: 2-0000000-8-01128659-2
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung