Lindgren, Astrid
Von Bullerbü bis Lönneberga
Buch: K / J Belletri

Klappentext: Ein farbiger Geschichtenschatz: das große Astrid-Lindgren-Hausbuch Pippi, Michel, Ronja oder die Kinder aus Bullerbü: In dem großen Astrid-Lindgren-Hausbuch finden die Leser die schönsten Geschichten mit ihren liebsten Figuren und entdecken ganz sicher immer wieder Neues: Was macht der Drache mit den roten Augen im Stall? Welche Streiche fallen dem frechen Karlsson ein? Wie ergeht es Ronja und Birk im Sommer in der Bärenhöhle und warum verfallen Pelle und seine Familie dem Zauber der Schäreninsel Saltkrokan? Das aufwendig mit Leinenrücken ausgestattet Hausbuch ist ein Geschichtenschatz, an dem die ganze Familie für lange Zeit Freude hat. 18 Geschichten: Märchen, Erzählungen, Ausschnitte aus den Kinderbüchern, mit vielen farbigen Bildern von Katrin Engelking. Zum Vorlesen und Selberlesen. Mit Leinenrücken. Biografie Eine kleine freche Göre, die die Welt der Erwachsenen auf den Kopf stellt, änderte schlagartig ihr Leben: Gerade noch Sekretärin beim Königlichen Automobilklub in Stockholm, wurde Astrid Lindgren 1945 sprichwörtlich über Nacht berühmt. Sie hatte eine Romanfigur erfunden, die wie sie eine Weltkarriere machen sollte: Pippi Langstrumpf. Lindgren, die 1907 in Vimmerby, Småland, geboren wurde, arbeitete fortan als Kinderbuchlektorin und Autorin. Ihr Erfolg war einmalig. Lindgren, die selbst Kinder hatte, mischte sich immer wieder in aktuelle politische Debatten ein und kämpfte bis zu ihrem Tod 2002 für die Rechte von Kindern. Das tut auch Pippi Langstrumpf, deren anarchische Charakterzüge die allzu strengen Regeln der Erwachsenen erfolgreich torpedieren. Ein großartiges Erbe!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lindgren, Astrid

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Anthologie Leseanfänger Bilderbuch

Interessenkreis: * 6 bis 9

JE Erzählungen LIND

Lindgren, Astrid:
Von Bullerbü bis Lönneberga : Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren / Astrid Lindgren. - 1. - Hamburg : Oetinger, 2011. - 223 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7891-4171-3 fest geb. : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0017276001 - Barcode: 01169010
JE Erzählungen - Buch: K / J Belletri