Verne, Jules
Von der Erde zum Mond - direkte Fahrt in siebenundneunzig Stunden und zwanzig Minuten Roman
Buch: Dichtung

Der 1865 veröffentlichte Science-fiction-Roman nimmt literarisch vieles vorweg, das erst mit der Mondlandung 1969 Realität werden sollte. Neben den akribisch genau recherchierten wissenschaftlichen Fakten besticht dieses Buch vor allem durch feine Satire und beißenden Spott. Autoren-Porträt von Jules Verne: Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Er studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman "Fünf Wochen im Ballon" erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens. *AundM*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Verne, Jules

Standort: Zell am See

Interessenkreis: U Utopien, Science Fiction

DR Romane, Erzählungen VERN

Verne, Jules:
Von der Erde zum Mond - direkte Fahrt in siebenundneunzig Stunden und zwanzig Minuten : Roman / Jules Verne. - Erstausgabe bei Diogenes 1966. - Zürich : Diogenes, 1976. - 301 S. : Ill. ; 18 cm. - (Diogenes Taschenbuch; 20242)
Einheitssacht.: De la terre à la lune. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-257-20242-7 kart. :

Zugangsnummer: 0009589001 - Barcode: 2-0000000-8-01093742-6
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung