Erkert, Andrea
Von Zauber-Zahnfeen & Karies-Detektiven so gelingen Zahnpflege und gesunde Ernährung spielerisch in Kiga & Grundschule ; [inklusive Bilderbuch Die magischen Zahnfeen]
Buch: K / J Sachbuch

Klappentext: Zahnpflege ein wichtiges, aber oft lästiges Thema in Kiga und Grundschule. Dieses Buch schafft spielend Abhilfe und motiviert sowohl Kinder als auch ErzieherInnen und PädagogInnen gleich zweifach: Die integrierte Bilderbuch-Geschichte Die magischen Zahnfeen ermöglicht einen Einstieg ins Thema über das vertraute Medium Bilderbuch. Darüber hinaus unterstützenzahlreiche Spiele, Mal- und Bastelaktionen rund um die magischen Zahnfeen PädagogInnen bei der kindgerechten Vermittlung der Inhalte. Ein hilfreiches Konzept für die Umsetzung des Bildungsbereichs Körpergesundheit! Viele leicht umsetzbare Spiele, Mal- und Bastelaktionen sowie Mitmachgeschichten rund um Zahnpflege und gesunde Ernährung für Kinder zwischen 3 bis 8 Jahren machen die Vermittlung des Themas zum Kinderspiel. Über den Autor und weitere Mitwirkende Andrea Erkert ist Erzieherin, Entspannungspädagogin und Fachlehrerin einer Grundschulförderklasse in der Nähe von Stuttgart. Seit mehreren Jahren bietet sie praxisnahe Fortbildungen für ErzieherInnen und LehrerInnen u. a. zu den Themen Entspannung und Bewegung, Kreis- und Tischspiele und Festivitäten in den Einrichtungen im In- und Ausland an. Zudem steht sie als Referentin für Elternabende in Kitas und Schulen zur Verfügung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Erkert, Andrea Loutsa, Svetlana

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Zahnpflege Zähneputzen Lehrmittel Sauberkeit Gesundheitserziehung

Interessenkreis: ab 4

JP Psychologie, Pädagogik, Religion, Philosophie E

Erkert, Andrea:
Von Zauber-Zahnfeen & Karies-Detektiven : so gelingen Zahnpflege und gesunde Ernährung spielerisch in Kiga & Grundschule ; [inklusive Bilderbuch Die magischen Zahnfeen] / Andrea Erkert ; Svetlana Loutsa [Ill.]. - 1. Aufl. - Münster : Ökotopia-Verl., 2014. - 103 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm, 370 g. - Literaturangaben
ISBN 978-3-86702-248-4 kart. : EUR 18,30

Zugangsnummer: 0016766001 - Barcode: 2-0000000-8-01163919-0
Buch: K / J Sachbuch