Pachl-Eberhart, Barbara
Wunder warten gleich ums Eck entdecke die kleinen Dinge, die den Alltag verzaubern
Buch: Sachbuch

Klappentext: Lassen sich Wunder planen? Auf jeden Fall können wir sie erfahren, wenn wir es wollen. Denn: Wunderbare Ereignisse geschehen an jedem Tag. Barbara Pachl-Eberhart notiert regelmäßig »Wundertag« in ihren Kalender. Das heißt für sie: spazieren gehen, ein Wunder entdecken und darüber schreiben. Was eigentlich nicht planbar ist, lässt sich doch umsetzen. Mit offenen Sinnen bemerkt die Erfolgsautorin tatsächlich an jedem dieser Tage ein Wunder - im Miteinander der Menschen, im strahlend stolzen Lächeln eines Kindes, in einer blitzartigen Erkenntnis, die alles verwandelt. In ihrem neuen Buch berichtet sie darüber - mal komisch, mal berührend und immer liebevoll. Ihre Geschichten, zuerst als erfolgreiche Kolumnen im EngelMagazin veröffentlicht, sind eine Einladung an alle Leserinnen, sich selbst von scheinbar Bekanntem verzaubern zu lassen und ein Leben zu entdecken, das wahrhaft wundervoll ist. Mit wunderschönen Illustrationen von Barbara Pachl-Eberhart. Biografie Besuchen sie auch die Homepage der Autorin: www.barbara-pachl-eberhart.at Die Wienerin Barbara Pachl-Eberhart hat im März 2008 Mann, Sohn und Tochter verloren. Wenige Tage nach dem Unfall verfasste sie einen offenen Brief an Freunde und Bekannte, der sich in rasender Geschwindigkeit über das Internet verbreitete, weil er auf höchst authentische Weise vermittelt, dass das bewusste, liebevolle Loslassen geliebter Menschen nicht nur Quelle des Schmerzes darstellt, sondern auch tiefe Einsichten über das Leben -und alles, was darüber hinausgeht - erwecken kann. In ihrem Buch "vier minus drei" (SPIEGEL-Bestseller 2010) vertieft die Autorin diesen Ansatz. Sie wagt es, die Themen Tod und Verlust neu zu denken. Dabei spart sie den Schmerz nicht aus, zeigt jedoch die vielen kleinen Wege auf, die sie immer wieder aus der Trauer und der Depression hin zur Lebensbejahung führten. In ihrem zweiten Buch "Warum gerade du? Persönliche Antworten auf die großen Fragen der Trauer" blickt sie zurück auf sechs Jahre, in denen Sie die Freundschaft zum Leben neu entdeckte und ihr Ja zum Leben nicht nur im Herzen sondern auch in der Gestaltung ihres Alltags und ihrer Beziehungen wiederfand. Ein Buch, in dem es nicht nur um Trauer sondern auch um Fragen des Glaubens geht, um Formen der Erinnerung, um die Kraft, die im Körper steckt, um Schmerzbewältigung und neue Hoffnung und nicht zuletzt um neues, tragfähiges Glück. Die 1974 in Wien geborene Autorin und Musikerin arbeitete seit 2000 als Rote Nasen Clowndoctor. Heute arbeitet sie als Leiterin persönlichkeitsbildender Schreibwerkstätten und - gemeinsam mit ihrem Partner, dem Schauspieler Ulrich Reinthaller - als Dialogprozessbegleiterin im Rahmen des Dialogikum Phönixberg. 2009 erhielt sie den "Leading Ladies Award", einem der wichtigsten österreichischen Frauenpreise, 2010 den Preis "Tara" (Life goes on).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pachl-Eberhart, Barbara

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Wahrnehmung Psychologie Glück

PP Psychologie PACH

Pachl-Eberhart, Barbara:
Wunder warten gleich ums Eck : entdecke die kleinen Dinge, die den Alltag verzaubern / Barbara Pachl-Eberhart. - Zweite Auflage. - München : Integral, 2018. - 187 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7787-9289-6 fest geb. : ca. Eur 18,50

Zugangsnummer: 0019276001 - Barcode: 2-0000000-8-01188493-4
PP Psychologie - Buch: Sachbuch