Hahn, Martina
Fair einkaufen - aber wie? Der Ratgeber für Fairen Handel, für Mode, Geld, Reisen und Genuss
Sachbuch

Was heißt es eigentlich, fair einzukaufen? Wem nützt der Faire Handel? Wer profitiert davon? Wer sind die Akteure des fairen Handels? Wem kann ich trauen? Hier findet der Verbraucher alles, um sich urechtzufinden: ausführliche Hintergrundinfos, jede Menge Adressen, Weblinks, Literaturempfehlungen und Shopping-Tipps.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Hahn, Martina Herrmann, Frank Billen, Gerd

Interessenkreis: Fairer Handel

So 4.31 Hahn,

Hahn, Martina:
Fair einkaufen - aber wie? : Der Ratgeber für Fairen Handel, für Mode, Geld, Reisen und Genuss / Martina Hahn ; Frank Herrmann. - 4., vollst. überarb. u. akt. - Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2012. - 340 S., Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-86099-610-2

Zugangsnummer: 0000277001 - Barcode: 2-0000000-8-00002561-4
Einzelne Wirtschaftszweige (Land- und Forstwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel, Bank- und Versicherungswesen u.a.); wirtschaftliche Organisationen, Zusammenschlüsse und Konzentrationen (Kammern, Genossenschaften, Kartelle, Trusts, Verbraucherorganisationen, internationale Zusammenschlüsse wie z.B. GATT, OPEC, APEC) - Sachbuch