Oleinek, M. M.
Deutsch spielend lernen - das große Spiel der Verben
Sprachkurs

Für 1-6 Kinder. Spieldauer: ca. 10 Min.
Die Schülerinnen und Schüler wählen jeweils eine Karte mit einem Verb im Infinitiv. Mit Hilfe von 3 Würfeln (Kästchen) wird bestimmt, welche Verbzeit benutzt werden muss und ob der zu formende Satz verneint, als Frage oder als Aussagesatz zu bilden ist. So lernen die Schüler spielend den Gebrauch der Zeiten.
Spielend Deutsch lernen
Spiel zur Sprachförderung
Lernspiele (Nonbooks), Deutsch als Fremdsprache, Verben (Lernspiele)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Niveau A1

Personen: Brasioli, Alfredo Faigle, Iris Oleinek, M. M.

Standort: Hauptstelle

Leseror. Aufstellung: Deutsch lernen

Schlagwörter: Sprache Sprachkurs Grammatik englischsprachige Lektüre Sprache - 2. Lernjahr Deutsch Ich bin ein gesponsertes Medium Deutsch als Fremdsprache Verb Alphabetisierung Literaturform Fremdsprache Sprache - 1. Lernjahr Sprache - 3. Lernjahr Sprache - 4. Lernjahr Sprache - 5. Lernjahr Sprache - 6. Lernjahr Sprache - 7. Lernjahr Sprache - 8. Lernjahr Satzzeichen Mediensponsoring Spende Sponsoring

Interessenkreis: Deutsch - Flüchtlingsinteresse

Li
4.4
Gro

Oleinek, M. M.:
Deutsch spielend lernen - das große Spiel der Verben / Nach einer Idee von M. M. Oleinek. Ill.: Alfredo Brasioli. Deutsche Ausgabe: Iris Faigle. - Stuttgart : ELI, EUROPEAN LANGUAGE INSTITUTE, ELI, Klett , 1999. - Inhalt: 100 Karten, 3 Würfel = Faltkisten, 1 Spielanleitung - (Niveau A1)
ISBN 978-8-88148-312-9 18,80 €

Zugangsnummer: 0031920001 - Barcode: 00311779
Literaturkunde...: Deutsch - Sprachkurs