LLoyd, Chris
Die Toten vom Gare d'Austerlitz Kriminalroman
Roman für Erwachsene

Freitag, 14. Juni 1940: An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d'Austerlitz vier Polen ermordet aufgefunden, und ein weiterer begeht kurz darauf Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo und Geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische, skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet.

Als unvermittelt Girals verlorener Sohn Jean-Luc auftaucht, der seinen Vater für einen Opportunisten und Feigling hält, muss er multidimensionales Überlebensschach spielen, mal mit der einen, mal mit der anderen der beteiligten Gruppen (schein)paktieren, um seinen Sohn irgendwie aus der Schusslinie zu schaffen und letztendlich seinen Job als Polizist zu machen und die Morde aufzuklären
Krimis/Thriller, Paris, Historische Kriminalromane, Untergrund


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: LLoyd, Chris

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Paris Frankreich Weltkrieg Hitler, Adolf 30ger-Jahre 40ger-Jahre Nationalsozialismus Trümmerfrauen Hiroshima Nachkriegszeit <ab 1945> Nationalsozialismus <Deutschland, Drittes Reich> Weltkrieg <2.> 2. Weltkrieg Zweiter Weltkrieg

Interessenkreis: Zeit der Weltkriege Krimi

R

LLoy

LLoyd, Chris:
¬Die¬ Toten vom Gare d'Austerlitz : Kriminalroman / Chris LLoyd. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp-Verl., 2021. - 473 S. . - Aus dem Englisch. übers.
ISBN 978-3-518-47136-4 15,95 €

Zugangsnummer: 0042048001 - Barcode: 00410021
r - Roman für Erwachsene