Prehn, Anette
Hirnzellen lieben Blinde Kuh was die Hirnforschung über starke Kinder weiß
Sachbuch ab 13 + Erw

Wie kündigen wir schwierige Ereignisse, z.B. einen Umzug, so an, dass Kinder sie positiv annehmen? Wer das Denken und Fühlen von Kindern versteht, stärkt Bindung und Lebensfreude für die ganze Familie. Anette Prehn nimmt Eltern mit auf eine Reise durch die Funktionsräume und Arbeitsweise des kindlichen Gehirns. Sie zeigt, wie Kreativität und Spiel das Gehirn für's Leben stärken und wie es gelingt, Emotionen von Kindern besser zu regulieren und die eigenen gleich mit. Und sie macht Mut, denn viele "Diagnosen" wie Aufmerksamkeitsstörungen oder Schulversagen lassen sich durch neurologisches Wissen positiv beeinflussen.

Sag' niemals "nicht"! - Mit aktuellen Erkenntnissen der Hirnforschung zu einer besseren Kommunikation zwischen Eltern und Kindern bzw. Jugendlichen.
Brainsmarte, also hirngerechte Kommunikation führt zu einem besseren Miteinander, ist die Autorin überzeugt. Denn wenn Eltern wichtige Informationen beherzigen, etwa dass das Gehirn das Wort "nicht" übersieht, können sie viel besser mit ihren Kindern kommunizieren und sie auf dem Weg zu starken Persönlichkeiten begleiten. Zur Fundierung erklärt Prehn auf leicht verständliche und anschauliche Weise die Arbeit des Gehirns und gibt handfeste, praktisch umzusetzende Handlungsempfehlungen. Im Anhang finden sich einige Übungen, um das Gelesene zu vertiefen und umzusetzen. - Ein angenehm gestaltetes und gut lesbares Sachbuch, das leicht verständlich Grundwissen der Hirnforschung und Grundlagen gelingender Kommunikation vermittelt. Dies ist nicht nur im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sondern im menschlichen Miteinander insgesamt hilfreich. Gerne empfohlen ab mittleren Beständen.
Ratgeber, Eltern, Hirnforschung


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 19.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Prehn, Anette

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Elternsuche Körper Streit Sprache Schlaganfall Eltern-Kind-Beziehung Lebensabschnitt (Elternschaft) Kommunikation Telekommunikation Gehirn Gedächtnis Denken Kind-Eltern-Beziehung Mutter-Kind-Beziehung Vater-Kind-Beziehung Verwandtschaftsbeziehung Kulturwissenschaft Rede Kopf SMS Vorstellungsgespräch

Interessenkreis: Für Eltern


1
Preh

Prehn, Anette:
Hirnzellen lieben Blinde Kuh : was die Hirnforschung über starke Kinder weiß / Anette Prehn. - 1. Aufl. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2017. - 244 S. : Ill. ; 22 cm. - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-407-86485-7 kt. : 16,95

Zugangsnummer: 0036368001 - Barcode: 00366472
Pädagogik , Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Einführungen, Nachschlagewerke - Sachbuch ab 13 + Erw