Hendrich, Andrea
Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrung in der Kita
Sachbuch ab 13 + Erw

Kinder mit Migrations- und Fluchthintergrund sind zuerst einmal Kinder und bringen doch oft belastende Erfahrungen mit sich: Migration aus einem anderen Kulturkreis, Fluchterfahrung oder gar die Auseinandersetzung mit einem traumatischen Erlebnis. Dieses Buch vermittelt wichtiges Hintergrundwissen und hilfreiche Handlungsstrategien. So werden frühpädagogische Fachkräfte in ihrer professionellen Haltung gestärkt und profitieren von praktischen Tipps zu den zentralen Themen: Beziehungsaufbau, kultursensible Erziehung, Spracherwerb, Umgang mit Traumata, Resilienz, Elternarbeit und geeigneten Materialien. Dabei sollten die PädagogInnen weder die angestammten Kita-Kinder und deren Familien noch sich selbst, ihr Team und eine gesunde Selbstfürsorge aus den Augen verlieren. Das Buch wurde für die 3. Auflage auf den aktuellen Stand gebracht.
Religion, Verfolgung, Rassismus, Kindergarten, Resilienz, Diskriminierung, Frühpädagogik


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hendrich, Andrea

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Krieg Flucht Verfolgung Einwanderer Pädagogik Sprache Kindergarten Vorschule Asyl Pommern Deutsch als Fremdsprache Alphabetisierung Gastarbeiter Migration Sprachfehler Flüchtling Sprachförderung Vertreibung

Interessenkreis: Deutsch - Flüchtlingsinteresse


2.7
Hen

Hendrich, Andrea:
Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrung in der Kita / Andrea Hendrich. - 3. Aufl. - München : Reinhardt, 2022. - 111 S. : Ill.
ISBN 978-3-497-03155-9 25 €

Zugangsnummer: 0043111001 - Barcode: 00419888
Pädagogik: Spezielle Einzelbereiche der Erziehung - Sachbuch ab 13 + Erw