Ebrahimi, Nava
Sechzehn Wörter Ein Buch für die Stadt Köln 2022 ; Roman
Roman für Erwachsene

Von der Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2021

Es gibt Wörter, die wir nicht kennen. Deren Bedeutung wir aber erahnen. Als hätten sie schon immer in uns gewohnt. Und manchmal wollen sie endlich ausgesprochen werden. Als ihre Großmutter stirbt, diese eigenwillige Frau, die stets einen unpassenden Witz auf den Lippen hatte, beschließt Mona, ein letztes Mal in den Iran zu fliegen. Gemeinsam mit ihrer Mutter wagt sie die Reise in die trügerische Heimat. Der Rückflug in ihr Kölner Leben ist schon gebucht. Doch dann überredet sie ihr iranischer Langzeitliebhaber Ramin zu einem Abschiedstrip nach Bam, in jene Stadt, die fünf Jahre zuvor von einem Erdbeben komplett zerstört wurde. Die Fahrt wird für Mona zu einer Konfrontation mit ihrer eigenen Identität und ihrer Herkunft, über die so vieles im Ungewissen ist.
Köln, Identität, Iran, Familiengeheimnis


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ebrahimi, Nava

Standort: Hauptstelle

Leseror. Aufstellung: Taschenbuchständer

Schlagwörter: Familie 1. FC Köln Gefühl Familiengeheimnis Elternsuche Konflikt Köln Kölner Dom Kölsch Rheinland Kultur Adenauer, Konrad Naher Osten Selbsterkenntnis Persönlichkeitsentwicklung Asien Iran Kulturunterschied Glaube Hl. Drei Könige Persisch Identitätssuche Hl.Ursula Land Selbständigkeit Spee, Friedrich Nippes Literaturpreis <Diverses> Spiel des-Jahres <Preisträger> Preisträger Dassel, Reinald von Podolski, Lukas Binationalität Literaturpreis <Deutscher Krimi Preis> Persien Teheran Identität Selbstfindung Selbsthilfegruppe

Interessenkreis: Länder/Völker Köln Preisgekrönt

R

Ebr

Ebrahimi, Nava:
Sechzehn Wörter : Ein Buch für die Stadt Köln 2022 ; Roman / Nava Ebrahimi. - 1. Aufl. - München : btb , 2022. - 320 S. - (btb)
ISBN 978-3-442-77319-0 11,00 €

Zugangsnummer: 0042796001 - Barcode: 00417792
r - Roman für Erwachsene