Fuchs, Martin
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wir sind doch keine Küken mehr
Kinderroman bis ab12

Eine Geschichte über Mut und Vorsicht ab 4 Jahren für selbstbewusste Kinder und solche, die es werden wollen.
Die Entenmutter flattert nervös auf und ab, denn eines ihrer sieben Küken, ist nicht da! »Vielleicht ist Fred ja am Wasserfall?«, überlegt Plitsch. Da wird es der Entenmutter angst und bange, denn am Wasserfall ist es gefährlich für Entenküken! Auf der Suche nach Fred kommt die Familie noch an allerlei gefährlichen Orten vorbei und es wird klar: Hier treiben sich die sieben Küken ständig herum! Mama Ente wird immer blasser, doch nach und nach vertraut sie ihren Kleinen, wenn sie sagen: »Wir sind doch keine Küken mehr!«
Großwerden, Selbstvertrauen und die Kunst des Loslassens vereint in einer augenzwinkernden Bilderbuchgeschichte.

Bilderbuch, Enten, Eltern-Kind-Beziehung, Selbstvertrauen, Antolin (3. Klasse)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Hennings-Huep, Anke Fuchs, Martin

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Selbstbewußtsein Gefühl Angst Mut Elternsuche Fotobilderbuch Sachbilderbuch Persönlichkeitsentwicklung Wörterbuch (Bild) Eltern-Kind-Beziehung Lebensabschnitt (Elternschaft) Suchbilderbuch Literaturform Bilderbuch Antolin Klasse-3 Kind-Eltern-Beziehung Mutter-Kind-Beziehung Vater-Kind-Beziehung Verwandtschaftsbeziehung Bilderbuchkunst

Interessenkreis: ab 4 J.

KK

Wir

Fuchs, Martin:
Wir sind doch keine Küken mehr / Martin Fuchs ; Ill.: Anke Hennings-Huep. - 1. Auflage. - Berlin : annette betz, 2021. - 32 Seiten, überw. farb. Illustrationen ; 28 cm
ISBN 9783219118964 Festeinband : EUR 14.95

Zugangsnummer: 0042263001 - Barcode: 00413022
Bilderbücher für Kinder - Kinderroman bis ab12