Jardin, Izabelle
Die Warthenberg-Saga - Wunderjahre, was wir wurden Roman
Roman für Erwachsene

Eine starke Frau zwischen den Schatten der Vergangenheit und dem Aufbruch in eine hoffnungsvolle Zukunft: der bewegende zweite Band von Izabelle Jardins Familiensaga um die von Warthenbergs.

Während Westdeutschland ein Wirtschaftswunder erlebt, ringt Constanzes Tochter Eva im tristen Osten des geteilten Nachkriegsberlins um ihren Platz im Leben. Intelligent und energisch, wie sie ist, fällt es ihr nicht leicht, sich kritiklos den Regeln des neuen Systems zu unterwerfen. Als sie am 17. Juni 1953 mitten in den Volksaufstand hineingerät, fasst sie den Entschluss: Ihre Zukunft wird im Westen liegen!

Dort lernt sie den achtzehn Jahre älteren Wilhelm kennen. Eva ist hingerissen von seinem Charme, seiner Großzügigkeit und seiner Lebenslust. Sie erlebt eine leidenschaftliche Liebe und entwickelt eine ungewöhnliche Freundschaft zu Wilhelms resoluter Mutter Agnes, die Eva dringend brauchen wird. Denn Wilhelm ist ein Mann mit Vergangenheit.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 06.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Die Warthenberg-Saga 2

Personen: Jardin, Izabelle

Standort: Hauptstelle

Leseror. Aufstellung: Taschenbuchständer

Schlagwörter: Berlin Deutschland 50ger-Jahre Deutsch-Deutsche-Grenze Deutsche Demokratische Republik Deutsch-Deutsche-Beziehung Jahrhundert <20., 1950-2000> Loveparade Ostdeutschland-Westdeutschland-Konflikt

Interessenkreis: Familienchronik

R

Jar

Jardin, Izabelle:
Die Warthenberg-Saga - Wunderjahre, was wir wurden : Roman / Izabelle Jardin. - Deutsche Erstveröffentlichung. - Luxembourg : Tinte & Feder, Oktober 2020. - 379 Seiten ; 19 cm, 280 g
EAN 9782496701555 Broschur : circa EUR 9.99 (DE)

Zugangsnummer: 0044388001 - Barcode: 00434294
r - Roman für Erwachsene