Shachtman, Tom
- 273 Grad: Absolute Zero die Eroberung der Kälte

Was ist Kälte? Wie kann man sie künstlich herstellen? Wie tief liegt der absolute Kälte-Nullpunkt - und wie erreicht man ihn? Alchimisten, Abenteurer und Forscher waren über 400 Jahre dem Phänomen "Kälte" auf der Spur. Faraday wandelte Gase in Flüssigkeiten und entdeckte so das Prinzip der Kältetechnik. Schockgeforene Fische öffneten den Weg zur Tiefkühlkost. Celsius reformierte das Thermometer. Immer tiefer drangen Forscher in das eisige Reich: - 130°/-196°. Unter Druck verflüssigen sich Wasserstoff und Helium: -268°! Die supraleitfähigkeit, das Bose/Einstein-Kondensat. Bis auf Milliardstel Grad haben sich die Forscher an den absoluten Nullpunkt von -273° angenähert.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eVideo). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Shachtman, Tom

Shachtman, Tom:
- 273 Grad: Absolute Zero : die Eroberung der Kälte : Komplett-Media, 2009. - 96 Min.
ISBN 978-3-8312-9706-1

Zugangsnummer: EM-352642941