🥳 Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Was ist was Erstes Lesen: Das alte Rom
Buch

Noch heute gibt es zahlreiche Orte, an denen uns Spuren des römischen Reichs begegnen. Was erzählen diese Zeugnisse über das Leben in dieser Zeit? Wie ging es zu im alten Rom? Welche Erfindungen machten die alten Römer? Was sind Gladiatoren und wie kämpften die Soldaten? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele Themen mehr finden sich in dem neuen Band der erfolgreichen Reihe "Erstes Lesen". Gut proportionierte Textabschnitte, einfache Sätze und bunte Fotos und Grafiken helfen den Kindern bei den ersten Leseschritten. Für noch mehr Spaß beim Lesen gibt es am Ende jedes Kapitels ein Lesequiz.

Altersempfehlung: ab 7 Jahren.


Medium erhältlich in:
44 KÖB St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp
54 Die Bücherei St. Matthias, Trier, Trier
35 KÖB St. Stephanus, Niederburg
17 KÖB St. Johannes der Täufer, Gusterath
27 KÖB St. Peter und Paul, Losheim am See
38 KÖB St. Germanus, Niederzissen

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was Erstes Lesen 23

Personen: Braun, Christina Koch, Ruth

Schlagwörter: Antolin Rom Erstes Lesealter Kindersachbuch Klasse-3 Lesesommer 2023

Interessenkreis: Antolin Erstes Lesealter Lesesommer 2023

KGe Was i

Was ist was Erstes Lesen: Das alte Rom / Christina Braun ; Ruth Koch. - Originalausgabe. - Nürnberg : Tessloff, 2023. - 64 Seiten : (überwiegend farbig) ; 24,5 cm. - (Was ist was Erstes Lesen; 23)
ISBN 978-3-7886-7679-7 Festeinband : 8,95 EUR

Zugangsnummer: 2023/0613 - Barcode: 2-1250329-0-00012993-0
Kindersachbücher: Geschichte - Buch