Köthe, Rainer
WAS IST WAS Chemie
Buch

Der alte Begriff -Element- hat heute eine viel wichtigere Bedeutung: ein Element ist einer der über 90 chemischen Grundstoffe, aus denen sich die Schöpfung aufbaut. Die chemischen Elemente sind die Steine eines riesigen Baukastens, mit denen man ein ganzes Universum mit Sonnen und Planeten, aber auch mit Lebewesen wie uns selbst zusammensetzen kann. Die Fülle des Stoffes macht dieses Buch so spannend. Vorwort Der altgriechische Philosoph Aristoteles hat als erster versucht, den stofflichen Aufbau der Schöpfung zu beschreiben. Nach seiner Lehre bestand die Materie aus vier Grundstoffen, die er "Elemente" nannte: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Damit hat er eigentlich nur die Zustände beschrieben, in denen sich Stoffe befinden können, und zwar fest, flüssig und gasförmig. Wegen ihrer eindrucksvollen Hitze und Leuchtkraft galten ihm brennende Stoffe als ein eigenes.


Medium erhältlich in:
55 Die Bücherei St. Matthias, Trier, Trier
15 Die Bücherei St. Stephanus KÖB, Grafschaft-Leimersdorf
35 KÖB St. Stephanus, Niederburg
44 KÖB St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp
7 KÖB Maria Himmelfahrt, Bleialf
24 KÖB St. Lubentius, Kobern-Gondorf
52 KÖB St. Pauli Bekehrung, Thomm
54 KÖB St. Agritius Trier, Trier


Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Köthe, Rainer Krüger, Frank Kristensen, Lena

Schlagwörter: Jugendsachbuch Chemie Nachschlagewerk

KSB

Köthe, Rainer:
WAS IST WAS : Chemie / Rainer Köthe. Ill. v. Lena Kristensen u. Frank Krüger. - Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - (Was ist was ; Bd. 4; Band 4)
ISBN 978-3-7886-0244-4

Zugangsnummer: 2014/2207 - Barcode: 2-1250762-5-00003141-7
Buch