Lunde, Maja
Die Geschichte des Wassers
Buch

Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht sit: dem Wasser.Ihr neuer Roman "die Geschichte des Wassers" ist nach "Die Geschichte der Bienen" der zweite in sich geschlossene Teil eines großen literarischen Klima- Quartetts, das sich den wichtigen Umweltfragen unserer Zeit widmet.Es ist zugleich Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft wie auch ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit.


Medium erhältlich in:
4 KÖB St. Maximin, Baustert
32 KÖB St. Martin und St. Severus, Münstermaifeld
15 Die Bücherei St. Stephanus KÖB, Grafschaft-Leimersdorf
48 KÖB St. Marien Schmelz, Schmelz
47 KÖB Saarwellingen - Treffpunkt Bücherei, Saarwellingen
34 Die Bücherei, Neuwied-Engers
5 KÖB St. Johannes und Paulus, Beckingen
6 KÖB St. Agatha Wehlen, Bernkastel-Wehlen
41 KÖB St. Johannes der Täufer, Pluwig


Serie / Reihe: Klima-Quartett

Personen: Lunde, Maja

Schlagwörter: Vergangenheit Zukunft Familiensaga Wasser Norwegen Klimawandel

Interessenkreis: Familie

Lunde

Lunde, Maja ¬[Verfasser]:
Die Geschichte des Wassers / Maja Lunde. - 1.Auflage. - München : btb, 2019. - 479 Seiten. - (Klima-Quartett; Band 2)
Einheitssacht.: Blå. - Die Geschichte der Bienen; 1. Teil des Klima-Quartetts
ISBN 978-3-442-71831-3 kartoniert

Zugangsnummer: 2019/0056 - Barcode: 2-1250441-9-00000403-9
Schöne Literatur - Buch