Funke, Cornelia
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das Goldene Garn
Buch

Als letzter Band einer Trilogie heiß ersehnt, zeigt sich einige Kapitel vor Schluss, dass hier die Erzählfäden nicht final verknüpft, sondern vielmehr weitergesponnen werden. Wie gewohnt beeinflusst dabei eine magische Schuld der Vorgänger die Nachfolgehandlung. Diesmal ist es Jacobs Entscheidung, in „Lebendige Schatten“ Johann Norebo Earlkings Hilfe anzunehmen, um Fuchs aus den Fängen eines Blaubart zu befreien. Die Hilfe soll nun vergolten werden und Earlkings Forderung erinnert an jene einer Grimm’schen Märchenfigur, die Stroh zu Gold spinnt. Das titelgebende goldene Garn jedoch verweist weniger darauf, sondern vielmehr auf den gesponnenen Faden der Nornen, die hier ihre Entsprechung in einer geheimnisvollen „Sie“ finden. „Sie“ lebt im Osten und daher drängt die märchenhafte Gemeinschaft der Spiegelwelt nach Varangia, dessen Hauptstadt Moskwa und weiter nach Yakutia. Diese ausladende Bewegung im Raum (die verbunden ist mit der Einschreibung von Rusalkas oder Feuervögeln) deutet auch auf Umbrüche im Zeitengefüge der sekundären Welt hin: Die Schwelle zwischen den Welten erscheint immer durchlässiger – und zwar in beide Richtungen (der singuläre Spiegel ist vom Cover verschwunden); damit zu tun hat einerseits John Reckless, der sich seinem Sohn zu erkennen geben muss, und der die Industrialisierung der Spiegelwelt zu seinem eigenen Vorteil vorantreibt. Und – sozusagen als machtvoll-mythische Gegenfigur – der Erlelf, der sich Oberons Namen und zahllose Gesichter für sein sich veränderndes Aussehen borgt. Seine Hoffnung auf Rückkehr aus dem Exil im New York von heute ist geknüpft an den Wunsch der dunklen Fee, ihren Lebens- und Liebesfaden zum steinernen Goyle-König Kami’en zu durchtrennen. Wird damit die Zeit der Feen von jener der Erlelfen abgelöst? Das Sehnen nach dem nächsten Band beginnt erneut …


Medium erhältlich in:
25 KöB St. Laurentius, Koblenz-Moselweiß, Koblenz
15 Die Bücherei St. Stephanus KÖB, Grafschaft-Leimersdorf
34 Die Bücherei, Neuwied-Engers
39 KÖB Kreuzerhöhung, Nonnweiler-Primstal
49 KÖB Maria Himmelfahrt, Spabrücken
51 KÖB St. Katharina Scheuern, Tholey-Scheuern
35 KÖB St. Stephanus, Niederburg
36 KÖB St. Mauritius und Gefährten, Niederfischbach
44 KÖB St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp
33 KÖB St. Margaretha, Neuwied Heimbach-Weis
28 KÖB St. Stephanus, Lutzerath
12 KÖB St. Bartholomäus, Föhren
47 KÖB Saarwellingen - Treffpunkt Bücherei, Saarwellingen
56 KÖB St. Michael Vettelschoß, Vettelschoß
13 KÖB St. Hubertus, Gevenich
2 KÖB Maria Himmelfahrt, Bad Münster am Stein
27 KÖB St. Peter und Paul, Losheim am See
1 KÖB St. Nikolaus Bacharach, Bacharach
18 KÖB St. Lambertus, Halsenbach
10 KÖB Maria Himmelfahrt, Dörrebach
42 KÖB St. Stephanus, Polch
26 Pfarr- und Gemeindebücherei Körperich St. Hubertus, Körperich
5 KÖB St. Johannes und Paulus, Beckingen
52 KÖB St. Pauli Bekehrung, Thomm

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Reckless 3

Personen: Funke, Cornelia Wigram, Lionel

Schlagwörter: Antolin Klasse-7

Funke

Funke, Cornelia ¬[Verfasser]:
Das Goldene Garn / Cornelia Funke. Mit Ill. der Autorin. - Orig.-Ausg. - Hamburg : Dressler, 2015. - 460 S. : Ill. - (Reckless; 3)
ISBN 978-3-7915-0496-4 Festeinband : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2019/0134 - Barcode: 2-1250653-6-00000037-6
Jugendbücher (ab 13 Jahre) - Buch