Eder, Rebekka
Neu Der Duft von Zimt
Buch

1812: Hamburg leidet unter der französischen Besatzung. Als die junge Josephine die Bäckerei ihres Onkels übernimmt, stellt er ihr eine Bedingung: Sie soll endlich heiraten . ausgerechnet Kaufmann Christian Schulte, den Josephine verdächtigt, sich mit den Franzosen gegen die notleidenden Hamburger zu verbünden. Gleichzeitig wird der Soldat Pépin Morel, der stets von den Köstlichkeiten Frankreichs schwärmt, immer sympathischer. Besonders der Duft von Zimt hat es ihm angetan . genau wie Josephine. Zusammen mit Pépin kommt sie nicht nur einem alten Familiengeheimnis auf die Spur, sondern erfindet auch ein Gebäck, das Hamburgern wie Franzosen zusagt und ihre Bäckerei rettet: das Franzbrötchen.


Medium erhältlich in:
43 KÖB St. Martin Siersburg, Rehlingen-Siersburg
4 KÖB St. Maximin, Baustert
9 KÖB Heilig Kreuz Darscheid, Darscheid


Personen: Eder, Rebekka

Schlagwörter: Hamburg Bäckerei Historisches

Interessenkreis: Historisches Norddeutschland Hamburg

Eder

Eder, Rebekka:
¬Der¬ Duft von Zimt / Rebekka Eder. - Originalausgabe. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag. - 525 Seiten ; 19 cm, 464 g
ISBN 978-3-499-00833-7 Broschur : EUR 12.00

Zugangsnummer: 2024/0234 - Barcode: 00003228
Schöne Literatur - Buch