Storks, Bettina
Die Poesie der Liebe Ingeborg Bachmann und Max Frisch
Buch

Ingeborg Bachmann und Max Frisch treffen 1958 in Paris zufällig aufeinander. Beide sind im Literaturbetrieb schon bekannt, wobei die Bachmann mit ihrer Lyrik der absolute Literaturstar ist. Diese Lyrik wird bedingt durch ein zerbrechliches Seelenleben, dessen Stabilität Ingeborg durch Alkohol und Tablettenmissbrauch zusätzlich gefährdet. Der Dramatiker Frisch ist dennoch von ihr als Frau und Persönlichkeit ausserordentlich begeistert. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, sodass er bereit ist, sich in seiner Lebensplanung weitgehend auf sie einzustellen. Sie dagegen beharrt sehr auf ihrer persönlichen Freiheit und ihren Kontakten zu vielen männlichen Künstlern. Darunter auch ihre grosse Liebe der Lyriker Paul Celan, der sich in allem, wie selbstverständlich, an sie wendet. Frisch findet sich unversehens in einer schwierigen Dreiecksbeziehung wieder. Die Tragödie dieser grossen Liebe können wir an den Schauplätzen Zürich und Rom unmittelbar verfolgen. Zitatnachweise und Bibliografie ergänzenden lesenswerten Titel, der ein Stück des bundesdeutschen Literaturbetriebs nach 1945 zeigt. Überall brauchbar


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
9 KÖB Heilig Kreuz Darscheid, Darscheid


Serie / Reihe: Berühmte Paare - große Geschichten 3

Personen: Storks, Bettina

Schlagwörter: Liebesbeziehung Bachmann Ingeborg Frisch Max

Stork

Storks, Bettina:
¬Die¬ Poesie der Liebe : Ingeborg Bachmann und Max Frisch / Bettina Storks. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2022. - 431 Seiten ; 20.5 cm x 13.3 cm. - (Berühmte Paare - Große Geschichten; 3) (atb ; 3798)
ISBN 978-3-7466-3798-3 : 14.00 (DE), EUR 14.40

Zugangsnummer: 2023/0338 - Barcode: 00002814
Schöne Literatur - Buch