Quinn, Joanna
Neu Das Theater am Strand Roman

Sie liebt Geschichten und Theater - aber kann ihre Leidenschaft auch inmitten eines Kriegs fortbestehen? (DR) Christabel ist weder von der Stiefmutter noch vom eigenen Vater erwünscht, schließlich ist sie kein Sohn, der später einmal das Familienanwesen erben kann. Christabel muss sich deswegen schon früh um sich selbst kümmern und beginnt, eigene Theaterstücke mit Puppen aufzuführen. Schließlich gründet sie mit ihren Geschwistern das Theater am Strand, wo sie gemeinsam berühmte Stücke aufführen. Doch als der Zweite Weltkrieg ausbricht, wird Christabel klar, dass sie auch in besonders schweren Zeiten einen Nutzen aus dem Theaterspiel ziehen kann. Ein berührender und erschütternder Roman über Familie, Nationalsozialismus und falsche Identitäten. Die Geschichte ist von Anfang an mitreißend erzählt und die Leser*innen können sich mit der Zeit immer mehr in die Charaktere und deren Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Auch wenn das Buch über 700 Seiten hat, liest es sich sehr flüssig und man findet gut in das Geschehen hinein. Eine sehr empfehlenswerte Geschichte für Büchereien und alle Leser*innen, die gerne in vergangene Zeiten eintauchen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
53 Die Bücherei St. Peter, Trier

Personen: Kuhn, Wibke Quinn, Joanna

Quinn

Quinn, Joanna:
¬Das¬ Theater am Strand : Roman / Joanna Quinn ; aus dem Englischen von Wibke Kuhn. - München : C. Bertelsmann, 2023. - 718 Seiten
ISBN 978-3-570-10465-1 Festeinband : EUR 23,70 (AT)

Zugangsnummer: 2024/0329 - Barcode: 2-1250498-3-00009111-4
Schöne Literatur -