Vogel, Jutta
Die Odyssee der Kinder auf der Flucht aus dem Dritten Reich ins Gelobte Land
Buch

Jüdische Kinder auf der Flucht aus dem Deutschen Reich ins Gelobte Land. (GE) Viele Aspekte des Holocaust wurden in den letzten Jahren schon beleuchtet, das Wissen darüber, dass tausende jüdische Kinder von 1939 an ohne Eltern und völlig auf sich allein gestellt bis zu drei Jahre vor den NS-Schergen auf der Flucht waren, ist erst jüngsten Forschungen zu verdanken. Beispielhaft wird die mehrjährige Odyssee von fünf Menschen geschildert. Unvorstellbar, dass solche Gräuel geschehen konnten, aber auch wie stark der Überlebenswille in Extremsituationen sein kann. Entbehrungen, Demütigungen, ständige Lebensgefahr, Kälte und Angst waren durch Jahre die täglichen Begleiter dieser teilweise nicht einmal schulpflichtigen Kinder. Atemlos und zutiefst berührt liest man von der Odyssee der Kinder, die sie bis Archangelsk am Eismeer, nach Russland, Usbekistan, Pakistan und sogar bis in den Iran führte, wo sie in der jüdischen Gemeinde in Teheran endlich "auf sicherem Boden" standen, ehe sie nach Israel kamen. Dabei wird auch nicht das zwiespältige Glück ausgespart, selbst überlebt zu haben, während viele andere den Tod fanden. Ein erschütterndes, aber wichtiges Buch! *bn* Heinrich Klingenberg


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 KÖB St. Johannes und Paulus, Beckingen


Personen: Knopp, Guido Brauburger, Stefan Vogel, Jutta

Schlagwörter: Judenverfolgung Drittes Reich Exil Flucht

Ge Vogel

Vogel, Jutta:
¬Die¬ Odyssee der Kinder : auf der Flucht aus dem Dritten Reich ins Gelobte Land / Jutta Vogel. Mit einem Vorw. von Guido Knopp und Stefan Brauburger. - Frankfurt a. M. : Eichborn, 2008. - 217 S. : Ill., Kt.
ISBN 978-3-8218-7314-5 fest geb. : ca. _ 20,60

Zugangsnummer: 2011/0267 - Barcode: 2-1250022-0-00006628-0
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Buch