Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch

Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-Jahren einsetzte und die bäuerliche Landwirtschaft fast unbemerkt, aber unaufhaltsam verschwinden ließ.


Medium erhältlich in:
29 Die Bücherei, Malbergweich
7 KÖB Maria Himmelfahrt, Bleialf
3 KÖB St. Laurentius Ahrweiler, Bad Neuenahr-Ahrweiler
54 KÖB St. Agritius Trier, Trier
28 KÖB St. Stephanus, Lutzerath
55 Die Bücherei St. Matthias, Trier, Trier
49 KÖB Maria Himmelfahrt, Spabrücken
44 KÖB St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp
51 KÖB St. Katharina Scheuern, Tholey-Scheuern
10 KÖB Maria Himmelfahrt, Dörrebach
8 Bücherei St. Ägidius Bad Salzig, Boppard - Bad Salzig


Weiterführende Informationen


Personen: Frie, Ewald

Schlagwörter: Biografie Bauernleben Bäuerliche Familie

Interessenkreis: Sachbuch Geschichte Bäuerliches Leben

Frie

Frie, Ewald [Verfasser]:
Ein Hof und elf Geschwister : der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland / Ewald Frie. - [2. Auflage]. - München : C.H. Beck, 2023. - 190 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 352 g. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-406-79717-0 Festeinband : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2024/0013 - Barcode: 2-1250387-0-00011816-3
Schöne Literatur - Buch