Mauser, Wolfram
Wie lange reicht die Ressource Wasser? vom Umgang mit dem blauen Gold
Buch

Aktuelle Darstellung der globalen Wasserressourcen (blaues Wasser, grünes Wasser, virtuelles Wasser), der Distribution und der Nutzung. Mauser, Prof. für Geografie (Uni München), setzt die auf ein breites Lesepublikum ausgerichtete Reihe "Forum für Verantwortung" (vgl. H.-J. Wagner: "Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts?" und St. Rahmstorf: "Wie bedroht sind die Ozeane", in dieser Nr.) mit dem immer stärker in die öffentliche Diskussion rückenden Thema Wasser fort. Er ist einer interdiziplinärer Betrachtungsweise verpflichtet, wenn er die globalen Wasserressourcen, deren Distribution und Verbrauch darstellt. Im datenreichen, aktuellen Text, der durch Karten, Diagramme, Tabellen und einzelne (schlecht reproduzierte) Schwarz-Weiß-Fotos ergänzt wird, schließt jedes Kapitel mit einer Zusammenfassung ab. Zentral für das Verständnis der Ausführungen sind die Erläuterungen zu "blaues Wasser" (sichtbare Wasserströme), "grünes Wasser" (unsichtbarer Fluss von Wasserdampf von der Erdoberfläche in die Atmosphäre durch Verdunstung) und "virtuelles Wasser" (Wasser-Abdruck von Gütern und Dienstleistungen). Leider fehlen diese Begriffe im Glossar, ebenso F. Pearce: "Wenn die Flüsse versiegen" (BA 7/07) bei den Literaturhinweisen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
44 KÖB St. Johannes Nepomuk, Remagen-Kripp


Weiterführende Informationen


Personen: Mauser, Wolfram

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Wasser Ressourcenökonomie

Na Mause

Mauser, Wolfram [Verfasser]:
Wie lange reicht die Ressource Wasser? : vom Umgang mit dem blauen Gold / Wolfram Mauser. Hrsg. von Klaus Wiegandt. [Forum für Verantwortung]. - Orig.-Ausg. - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2007. - 247 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 19 cm. - (Fischer; 17273). - Literaturverz. S. 243 - 247
ISBN 978-3-596-17273-3 kart. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 2024/0044 - Barcode: 2-1250387-0-00011879-8
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Buch