Puhl, Reginald
Ware Tier Billig haben wir's am liebsten
Film (DVD)

In deutschen Küchen werden im Jahr über 7 Milliarden Eier in die Pfanne gehauen, mehr als 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt, 29 Milliarden Liter Milch getrunken und es wird immer mehr Fisch gegessen. Doch woher kommt das alles? Wird der Fisch von einem weißbärtigen Käpt'n mit seiner Kindercrew gefangen? Lebt das Huhn auf einem idyllischen Bauernhof mit Hahn auf dem Mist? Und sind Schweine eigentlich immer glücklich und Kühe lila-bunt? Die Realität sieht anders aus - eine Welt voller Legebatterien, riesiger Fischzuchtanlagen und Schlachthöfe. Tiere sind Produktionseinheiten - ohne Seele, ohne Recht auf ein Leben. Hauptsache billig.Diese DVD zeigt in drei Folgen die viel diskutierte TV-Reihe Ware Tier (NDR/ARD): Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn/ Auf der Suche nach munteren Kühen und Schweinen/Auf der Suche nach dem frischen Fisch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Puhl, Reginald

Schlagwörter: Gesellschaftskritik Massentierhaltung Massenviehhaltung Tierproduktion Ernährungsgewohnheit

Interessenkreis: Ernährung Tiere Essverhalten

V-GE5-8

Puhl, Reginald:
Ware Tier : Billig haben wir's am liebsten / Reginald Puhl. - Berlin : Universal, 2006. - 135 Min.
Best.-Nr.: 0046303001

Zugangsnummer: 0001/2722 - Barcode: 01043709
Ernährung - Film (DVD)